Nachhaltiges Bauen

Beratung und Planung vom Baumeister Ing. Martin Reininger

Company Logo

Baumeister Reininger GmbH

Nachhaltiges Bauen mit der Expertise vom Fachmann aus Feldkirchen in Kärnten

Wenn man einen Neubau oder eine größere Sanierung plant, dann sollte dies unbedingt unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit passieren. Die verwendeten Baustoffe sollten frei von jeglichen Schadstoffen sein bzw. sollten im Zuge einer Sanierung schädliche Baustoffe, wie zum Beispiel Asbest, restlos entfernt werden. Im optimalen Fall bezieht man in die Überlegungen bereits mit ein, wie hoch die Kosten bei einer Entsorgung der künftigen Materialien sein werden. So kann es beispielsweise sein, dass bestimmte Dämmungen bei der Entsorgung letztlich mehr kosten, als bei der Anschaffung.

Ökologisch bauen zum Wohle der Umwelt und zum eigenen Wohlbefinden

Wohn- oder Arbeitsraum, der ökologisch konzipiert und gebaut wurde ist nicht nur gut für die Umwelt. Auch Sie selbst werden merken, dass Sie sich in Ihren neuen vier Wänden rundum wohl fühlen. Faktoren, wie zum Beispiel Elektrosmog oder Schimmel, die zu gesundheitlichen Schäden führen können, werden so weit wie möglich vermieden und die Wohngesundheit so gesteigert.

Beratung und Planung von Ing. Martin Reininger aus Feldkirchen in Kärnten – für Ihr nachhaltiges Bauprojekt!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.