Die Probleme

Elektrosmog, Schadstoffe, Schimmel und mehr.

Company Logo

Baumeister Reininger GmbH

Ihr Baubiologe aus Feldkirchen in Kärnten

Es gibt einige Faktoren, die das Wohn- oder das Arbeitsumfeld negativ beeinflussen, wie zum Beispiel Elektrosmog, Schadstoffe oder Schimmel. Auf lange Sicht kann das negative gesundheitliche Auswirkungen haben. Die Baubiologie hat es sich zum Ziel gesetzt, die Ursachen dieser Probleme zu bekämpfen.

Erfahren Sie mehr

Elektrosmog

Elektrosmog

Die Belastung durch elektromagnetische Wellen, Strahlen oder Felder ist umgangssprachlich als Elektrosmog bekannt. Mittlerweile wurde wissenschaftlich festgestellt, dass bei langfristiger Einwirkung elektrische Felder gesundheitsschädigend sind.

Schadstoffe

Schadstoffe

Der Begriff Schadstoffe ist breit gefächert. In vielen Dingen, wie zum Beispiel Böden, Wandfarben oder Möbel, können verschiedenste Schadstoffe enthalten sein. Diese Stoffe können Allergien oder im schlimmsten Fall auch chronische Krankheiten auslösen.

Schimmel

Schimmel

Die Ursachen für Schimmel sind häufig Baumängel oder unzureichende Luftzirkulation. Schimmel muss nicht auf den ersten Blick gleich sichtbar sein, er kann auch verdeckt auftreten. Negative Auswirkungen auf die Gesundheit sind unter anderem Allergien, Asthma oder Hautreizungen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.