Schadstoffe

Schadstofffreies bauen für ein gesteigertes Wohlbefinden.

Company Logo

Baumeister Reininger GmbH

Schadstofffrei bauen, dank professioneller Beratung aus Feldkirchen in Kärnten

Eine Reihe von Schadstoffen kann das Raumklima im Wohn- oder Arbeitsbereich empfindlich stören. Dies führt dazu, dass man sich nicht mehr wohlfühlt und es in gravierenden Fällen auch zu gesundheitlichen Problemen kommt. Viele Gebäude, die in den vergangenen Jahrzehnten entstanden sind, wurden mit Baumaterialien gebaut, die Schadstoffe enthalten. Dazu gehören unter anderem Schwermetalle oder Asbest. Das Bewusstsein für schadstoffarmes Bauen hat sich in den letzten Jahren jedoch deutlich gesteigert.

Welche Auswirkungen haben Schadstoffe im Baumaterial?

Die Auswirkungen von schadstoffbelasteten Wohn- oder Arbeitsräumen können sehr vielschichtig sein. Je nach Schadstoff kann es zu Schlaf- und Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Allergien oder Schleimhautreizungen kommen. Langfristige Schäden können durchaus schwerwiegend sein und beispielsweise Depressionen, Herz-, Kreislaufstörungen bis hin zu Leber- oder Nierenschäden hervorrufen. Wenn bei der Planung eines Neubaus oder einer Sanierung bewusst Wert auf schadstofffreies Bauen gelegt wird, können die negativen Einflüsse auf die Gesundheit und das Wohlbefinden so gut wie ausgeschlossen werden.

Ich berate Sie umfassend rund um schadstofffreies Bauen, rufen Sie an oder nutzen Sie das Kontaktformular.