Schimmel

Beratung und Planung rund um schimmelfreies Wohnen.

Company Logo

Baumeister Reininger GmbH

Schimmel verhindern dank vorausschauender Planung von Ihrem Experten aus Feldkirchen in Kärnten

Die Ursache für viele Atemwegserkrankungen, Asthma oder andere allergische Reaktionen sind sehr häufig Schimmelpilze. Ein Nährboden für die Bildung von Schimmel sind meist feuchte, warme Umgebungen. Die Ursachen dafür, dass solche Umgebungen im Wohnbereich entstehen, ist meistens eine zu luftdichte Bauweise. Die Luft kann nicht ausreichend zirkulieren und so entsteht Feuchtigkeit. Aber auch ungenügendes Lüften kann dazu führen, dass sich Schimmel bildet.

Welche Auswirkungen kann Schimmel haben?

Am häufigsten von Schimmel betroffen sind die Atemwege. Hier kann es zu Halskratzen, Husten bis hin zu Asthma und Bronchitis kommen. Schimmel kann sich aber außerdem auch negativ auf den allgemeinen Gesundheitszustand auswirken und Erschöpfung, Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme oder sogar Migräne auslösen. Es ist daher wichtig, schon die kleinsten Spuren von Schimmelbefall in Innenräumen vollständig zu entfernen und die Ursachen so gut wie möglich zu bekämpfen.

Ing. Martin Reininger aus Feldkirchen in Kärnten – Beratung und Planung rund um schimmelfreies Wohnen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.